Vielen Dank für dieses spannendes Jahr, in dem ich Einblicke in die körperorientierte PT erhalten habe. Auch Online ging es gut, körperorientierte Übungen zu machen und erleben. Ich konnte bereits einiges (erste Schritte) davon, in meine praktische Arbeit einfließen lassen und meine Achtsamkeit verstärken.
Mir hat deine Art des präzisen Vortragens sehr gefallen. Auch gab es immer wieder Möglichkeiten zum Üben in den Kleingruppen. Das war sehr wertvoll. Sehr gut fand ich auch, die Anleitung zu den Übungen zu erhalten.
Patricia, Fachpsychologin für Psychotherapie, FSP
Die Fortbildung war ein großer Gewinn, sowohl die Vermittlung der Theorie als auch das praktische Erproben mit anderen TeilnehmerInnen in den Kleingruppen. Ich hätte nicht gedacht, dass es auch online geht, sich so intensiv praxisbezogen auszutauschen.
Johannes, Psychologischer Psychotherapeut
Für mich war es eine perfekte Kombination aus Wissen und Selbsterfahrung. Anhand vieler Praxisübungen konnte das Körpererleben spürbar erfahren werden. Lerninhalte in den Gruppenräumen auszuprobieren brachte mehr Klarheit in körpertherapeutische Prozesse. Organisatorisch waren die Einheiten sehr gut strukturiert und die Teilnehmeranzahl war sehr angenehm, um sich gegenseitig kennenzulernen. Viele Seminarinhalte wende ich nach Bedarf in meiner Praxis an. Ich habe mich geführt und gut aufgehoben gefühlt.
Angelika, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ich habe an einer deiner Online-Fortbildungen zu körperpsychotherapeutischen Prinzipien teilgenommen und habe das Format als eine große Bereicherung erfahren. Die Mischung aus theoretischer Hinführung und individueller, aktiver Umsetzung und Erfahrung der vorgestellten Prinzipien "am eigenen Leib" war rundum gelungen! Zudem habe ich das Angebot durchaus als "life" erlebt, auch wenn natürlich die Kommunikationswege durch das digitale Format eingeschränkter waren als das bei einem Treffen vor Ort der Fall gewesen wäre. Ich bin sehr froh gewesen über die Möglichkeit, online an einem solchen Fortbildungsformat teilnehmen zu können, da eine Präsenzveranstaltung aus familiären Gründen nicht machbar gewesen wäre.
Miriam, Sozialpädagogin M.A.
Ich fand deinen Online-Kurs sehr wertvoll. Als Kunsttherapeutin und Achtsamkeittrainerin kann ich seither die Zusammenhänge zwischen Gefühlen UND körperlichen Befindlichkeiten herstellen. Meine Klienten sind darüber sehr dankbar, da es für sie eine ganzheitliche Wahrnehmung darstellt, sie demnach die Ursachen für ihre Leiden erkennen und folglich angehen können. In der Rehaklinik, in der ich damit arbeitete, konnte ich den Psychologen somit sehr gut den Ball zuspielen.
Tanja Wildenhof