27. Februar – 1. März 2026 | Dozent: Ulfried Geuter
Erkunden und Entdecken heißt, ausgehend von dem, was sich zeigt, zu erschließen, was noch unbekannt oder unbewusst ist. Mit Hilfe verschiedener Techniken wie Tracking, Verstärken, Übertreiben, Vermindern, Unterdrücken, Gegenteiliges tun oder Unterschiede erforschen unterstützen wir sie, sich ausgehend von dem, was sich zeigt, ihrer Muster des Erlebens, Denkens und Handelns gewahr zu werden.
Solche Muster machen sich oft in spontanen Enactmens bemerkbar. Mit Hilfe aktiver szenischer Arbeit können wir daran arbeiten, sie bewusst zu erfahren. Etwa indem Patienten eine Lebenserfahrung, einen Konflikt oder einen Traum szenisch darstellen oder einen verkörperten, bewegten Dialog mit eigenen inneren Anteilen, einem Symptom oder einem imaginierten anderen führen. Ich werde zeigen, wie sich Beziehungsmuster oder Übertragungen auch in Handlungsdialogen mit dem Therapeuten interaktiv erkunden lassen.